
Online
Bike
Verleih
Sichert euch jetzt euer Bike für eine spannende Zeit in Nauders – bequem und unkompliziert über unsere Online-Plattform. Vom E-Bike über City Bikes bis hin zu den klassischen Bio-Bikes hat unser Fahrradverleih in Nauders alles zu bieten.

Enduro Premium
€ 95,00

E-Bike Fully
€ 75,00

E-Bike Hardtail
€ 50,00

Enduro
€ 75,00

Sport Fully
€ 55,00

Sport Hardtail
€ 35,00

E-City-Bike
€ 50,00

Trekking-Bike
€ 35,00

Fully Jugend 26″
€ 45,00

Fully Jugend 24″
€ 45,00

Fully Jugend 20″
€ 45,00

E-Bike Kids 26″
€ 40,00

Kinderbike
€ 25,00

E-Bike Kids 24″
€ 40,00

Helm
€ 7,00

Fullface Helm
€ 10,00

Protektorenweste
€ 9,00

Ellenbogenschoner
€ 5,00

Knieschoner
€ 5,00

Ellenbogen- & Knieschoner
€ 10,00

Kinderanhänger für 1 Kind
€ 15,00

Kinderanhänger für 2 Kinder
€ 15,00

Kindertrage Deuter
€ 15,00

Wanderstöcke
€ 5,00
Macht ein Package daraus
Bike und Tour – all in one
Weil wir wissen, dass es im Urlaub meist darum geht, sich zu entspannen und sich um möglichst wenig kümmern zu müssen, könnt ihr bei uns gleich die passende Tour für euer Bike dazu buchen. Bequem und unkompliziert.
Rennradtour Drei-Länder-Giro groß
Für alle, die das ultimative Rennabenteuer suchen, bietet die Strecke „Stelvio Engadin“ des Dreiländer-Giros die perfekte Herausforderung. Mit 168 km Länge und 3 300 Höhenmetern führt uns auch...
€ 55,00
Rennradtour Drei-Länder-Giro klein
Seid ihr bereit die Faszination des legendären Dreiländergiros auf der Strecke „Stelvio Vinschgau“ zu erleben? Die Tour führt euch über 120 km und 3 000 Höhenmeter durch drei...
€ 55,00
Genussrunde Reschensee
€ 45,00
Trail Nachmittag
€ 45,00
E-Bike Tour
€ 45,00
Family Bike Tour
€ 45,00
Tour Grenzenlos
€ 55,00
Drei-Länder-Gondel Trailtour
€ 55,00
Mutzkopf
€ 45,00
Plamort-Tour
€ 55,00
Glossar
Alles rund ums Bike
Fully, Hardtail, Federweg? Keine Angst! Wir wissen, dass all diese Begriffe oft etwas kompliziert und nicht allen geläufig sind. Deshalb haben wir ein kleines Glossar für euch angelegt, in dem alle wichtigen Begriffe erklärt sind.
Bio-Bike
Ein klassisches Fahrrad ohne Motor. Also Muskelkraft pur – im Gegensatz zum E-Bike. Für alle, die’s sportlich mögen.
Dämpfer
Teil der hinteren Federung (beim Fully). Er absorbiert Stöße und sorgt für Kontrolle auf ruppigem Gelände. Arbeitet oft mit Luft- oder Stahlfeder.
Enduro
Ein Bike-Typ für besonders anspruchsvolle Abfahrten und lange Touren mit vielen Höhenmetern. Robustes Fahrwerk, viel Federweg – ideal für alpine Einsätze.
Federweg
Gibt an, wie weit die Federung (Gabel/Dämpfer) bei Belastung einfedern kann – gemessen in Millimetern. Mehr Federweg = mehr Dämpfung, besonders nützlich im Gelände.
Flow Trails
Speziell gebaute, geschwungene Trails mit „Flow“ – also ohne harte Hindernisse. Perfekt für alle, die flüssiges Fahren und Kurvenliebe schätzen.
Fully
Kurzform für „Full Suspension Bike“. Ein Mountainbike mit Federung vorne (Gabel) und hinten (Dämpfer). Ideal für anspruchsvolle Trails und ruppiges Gelände.
Gabel
Die vordere Federung am Bike – sorgt für Kontrolle und Komfort auf unebenem Untergrund. Es gibt unterschiedliche Varianten, z. B. luft- oder ölgedämpft.
Hardtail
Mountainbike mit nur vorne gefederter Gabel – das Heck ist ungefedert. Leichter, effizienter bergauf und perfekt für XC-Strecken oder gemäßigte Trails.
Trail
Ein schmaler, meist natürlicher Weg durchs Gelände – das Herzstück vieler MTB-Touren. Von flowig bis technisch fordernd ist alles dabei.
XC Trails
XC = Cross Country. Diese Strecken sind meist sportlich, technisch moderat und oft bergauf wie bergab fahrbar. Ideal fürs Hardtail-Bike und fürs Konditionstraining.